Errichtung einer überdachten Fussgeher-Passage auf einem bestehenden Parkdeck der Uno-City Wien (Vienna International Centre),
Aufgrund des Neubaus des Konferenzgebäudes VIC-M auf dem Areal der Uno-City Wien wurde die Umverlegung der Fussgeherverbindung zwischen der U1-Station Kaisermühlen und dem Austria Center Vienna erforderlich.
Um den Fussgehern eine attraktive und witterungsgeschützte Wegeführung bieten zu könne, wurde eine einseitig auskragende, sich zum Konferenzgebäude VIC-M öffnende Glasüberdachung hergestellt.
Die bautechnische Herausforderung war die statische Integration des Stahl-Tragwerks in die Bestandsstruktur des darunter gelegenen Stahlbeton-Parkdecks aus dem Jahre 1976, sowie die Sanierung des aus der Entstehungszeit des Parkdecks stammenden Gründach-Aufbaus.
Bauherr: IAKW - Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien
Errichtungskosten : nt. € 2,5 Mio
Leistung:
PS - Projektsteuerung
(Projektleiter / Mitarbeiter der Hans Lechner ZT GmbH)
Errichtung eines Kongress-Gebäudes für die UN - Vereinten Nationen, auf dem Areal der UNO-City Wien / Vienna International Centre.
Das Gebäude wurde als Überbauung eines bestehenden Parkdecks aus dem Jahre 1976 hergestellt.
Das Raumprogramm umfasst allen voran 5 große Konferenz-Säle, die untereinander kombinierbar zu größeren Saal-Konfigurationen zusammengelegt werden können, womit auch die jährlichen General-Konferenzen der IAEA sowie der UNIDO mit bis zu 2500 Personen abgehalten werden können.
Funktionale Anforderung der Konferenzsäle war jeweils die Ausstattung mit Konferenztechnik und Dolmetscher-Kabinen, um in den jeweiligen Raumbelegungen die Simultan-Übersetzung zu den 6 UN-Sprachen, jeweils mit Blick-Kontakt zu der Konferenzen sicherzustellen zu können.
Bauherr: IAKW - Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien
Errichtungskosten : nt. € 51,00 Mio
Leistung:
PS - Projektsteuerung
(Projektleiter / als Mitarbeiter der Hans Lechner ZT GmbH)