Die Eigentümergemeinschaft eines gründerzeitlichen Miethauses in Wien beabsichtigte die thermisch-energietechnische Sanierung des noch weitgehend in Originalzustand befindlichen Gebäudes. Neben der Zusammenlegung der bisherigen 'Zimmer-Kuchl-(Kabinett-)Wohnungen' wurde weiters auch der Ausbau des Dachgeschosses sowie der Einbau eines Lifts überlegt.

Der Erstkontakt mit SV R. Simlinger erfolgt über die Hausverwaltung. Aufbauend auf eine ersten Erörterung der Projekt-Rahmenbedingungen und -Anforderungen erfolgt anhand der Grundrisspläne und einer Foto-Dokumentation eine grundsätzliche Einschätzung zu den bautechnischen Umsetzungsmöglichkeiten. Zur Vermittlung der baurechtlichen, bautechnischen  und nutzungsrechtlichen Abhängigkeit innerhalb des Sanierungs-Projekts wird weiters eine thematische Gliederung der einzelnen Bau- und Sanierungsmaßnahmen erstellt.

  • Senkung des Heizenergiebedarfes durch thermisch Verbesserung der Gebäudehülle
  • Abänderung der Heizwärme-Bereitstellung
  • Wohnungssanierung betr. Heizungs- und anlagentechnischer Ausstattung 
  • Errichtung des Liftes und Bereitstellung der anlagentechnischen Versorgungs- und Verteil-Leitungen
  • Dachgeschoßausbau